Archäologen der Universität Warschau entdeckten in Kuwait Ruinen eines Tempels.

14.11.2018

Die Archäologen von der Universität Warschau (UW) entdeckten Ruinen des ältesten persischen Tempels. Das Gebäude ist 7 Tausend Jahre alt und wurde in Kuwait in der Wüste Al-Subijah gefunden. Das Gebiet, auf dem sie sich befand, war von einer kreisförmigen Mauer umgegeben, was – nach der Meinung der Wissenschaftler – von seinem religiösen Charakter zeugen kann – informiert TVN24.

Die Wissenschaftler vom Zentrum für Mittelmeerarchäologie UW, die unter der Leitung von Prof. Piotr Bieliński arbeiteten, schlossen die nächste Kuwaitisch-Polnische Archäologische Mission ab.

Das polnisch-kuwaitische Team entdeckte nicht nur die Ruinen des persischen Tempels. Im Zentrum der Ansiedlung fanden sie große Fragmente eines nicht bebauten Platzes, der von drei Seiten ummauert wurde.  Das ist ein Beispiel für fortgeschrittene Raumplanung damaliger Flächen, die die Wissenschaftler bisher nicht kannten.


Geisteswissenschaften Veranstaltungen