Biologen der Universität Warschau und der Polnischen Akademie der Wissenschaften entdeckten Knochen von ausgestorbenen Tieren aus der Zeit vor 240 Millionen Jahren

12.12.2023
fot. UW

Ein Team von Wissenschaftlern der Fakultät für Biologie der Universität Warschau (UW) und des Instituts für Paläobiologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften hat Knochen von ausgestorbenen Tierarten aus der Zeit vor rund 240 Millionen Jahren entdeckt. Die Exemplare wurden in dem oberschlesischen Dorf Miedary gefunden, berichtet die UW.

Vor dem Auftauchen der Dinosaurier befand sich in dem untersuchten Gebiet eine tropische Meeresbucht, auf deren Grund die Knochen von mindestens 24 Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten erhalten geblieben sind. Die Forscher entdeckten mehr als 1000 Knochen ausgestorbener Tiere.

„Einige von ihnen waren in Polen bisher unbekannt, und andere wurden bisher nirgendwo auf der Welt gefunden. Wir entdeckten unter anderem die Überreste eines krokodilähnlichen Mastodonsaurus, eines fischfressenden, noch unbenannten gepanzerten Reptils und eines aquatischen Raubtiers namens Jaxtasuchus”, berichtet Dr. Mateusz Tałanda von der UW.

 


Veranstaltungen