Deutsch-polnisches Projekt der Wirtschaftsuniversität Posen

29.10.2021

Forscher der Wirtschaftsuniversität Posen haben im Rahmen des Wettbewerbs des Nationalen Wissenschaftszentrums Beethoven Classic ein Forschungsstipendium gewonnen. Dank der Finanzierung von über 700 000 PLN werden sie zusammen mit der deutschen HHL Leipzig Graduate School of Management das Projekt „Aufbau der Glaubwürdigkeit und wirtschaftliche Ergebnisse von Unternehmen aus Post-Transformationsländern in entwickelten Ländern — eine Studie über polnische Tochtergesellschaften in Deutschland” durchführen.

Hauptziel des Projekts ist es, die Strategien und Randbedingungen für den Aufbau von Glaubwürdigkeit auf dem ausländischen Markt durch Unternehmen aus Post-Transformationsländern zu untersuchen und wie sich diese Glaubwürdigkeit auf den langfristigen Markterfolg auswirkt — heißt es auf der Website der Universität.

Das Projekt wird dazu beitragen, das Wissen über die Steigerung von Fähigkeiten und Kompetenzen in den Tochtergesellschaften des Unternehmens aus Post-Transformationsländern zu erweitern, um ein langfristiges Wachstum auf Märkten, die mehr entwickelt sind als das Herkunftsland, was für die Situation polnischer Tochtergesellschaften auf dem deutschen Markt charakteristisch ist, zu erreichen.

Mehr: https://ue.poznan.pl/pl/aktualnosci,c16/aktualnosci,c15/naukowcy-uep-laureatami-konkursu-ncn-beethoven,a102496.html 


Moderne Wirtschaft