Erfolg der Schlesischen Technischen Universität in der zweiten Runde der „European Universities Initiative“

16.07.2020

Die Schlesische Technische Universität gehört zu den Preisträgern der zweiten Runde des Programms „European Universities”. Die Europäische Kommission hat den Antrag des Hochschulverbunds „The European University Alliance on Responsible Consumption and Production EURECA-PRO” richtig eingeschätzt — teilt die Universität mit.

Die Schlesische Technische Universität und sechs Partnerhochschulen: Montanuniversität Leoben (Österreich, Leiterin des Projekts); Technische Universität Bergakademie Freiberg (Deutschland); University of Petrosani (Rumänien); University of Leon (Spanien); Technische Universität Kreta (Griechenland) und die Hochschule Mittweida – Hochschule für angewandte Wissenschaften (Deutschland) haben sich zum Ziel gesetzt, Forschung und Ausbildung im Themenfeld „Verantwortungsbewusst Produzieren und Konsumieren“ voranzutreiben, dem Ziel 12 der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bis 2030.

Die Europäischen Universitäten sind eine Art der übernationalen Allianzen der Hochschuleinrichtungen aus der ganzen EU. Sie werden ein Hochschulnetzwerk bilden, die den Studierenden das Studieren in mehreren EU-Ländern ermöglichen und zur Entwicklung der internationalen Konkurrenzfähigkeit europäischer Hochschulen beitragen wird.  

Mehr:https://www.polsl.pl/Lists/AktualnosciUczelniane/PokazWiadomosc.aspx?WebPartTitle=ListaWiadomosci&Page=2&WebPartTitle2=Wiadomosc&Filter1Field2=Identyfikator&Filter1Value2=3456


Höhere Bildung