Ergebnisse der 5. Ausgabe des Programms Ulam NAWA

06.12.2023
fot. NAWA

Nicht weniger als 61 Personen aus 24 Ländern werden Stipendien für Forschungsarbeiten in polnischen Zentren erhalten. Die am stärksten vertretenen Länder sind: Indien, Iran, Spanien, Pakistan, die Türkei und die Tschechische Republik, teilte die Nationale Agentur für Akademischen Austausch (NAWA) mit.

Die Stipendiaten werden ab Januar 2024 ihren Forschungsaufenthalt an polnischen Hochschulen und Forschungsinstituten antreten. Sie werden in 31 dieser Einrichtungen forschen. Die meisten Projekte werden an der Universität Warschau, der Jagiellonen-Universität und der Schlesischen Technischen Universität durchgeführt. 

„Das Programm Ulam NAWA ist ein Katalysator für die akademische Mobilität in Polen. Seit fünf Jahren bietet es ausländischen Wissenschaftlern die Möglichkeit, mit polnischen Forschern und Experten zusammenzuarbeiten. Dank dem Erfahrungsaustausch und einer lebhaften wissenschaftlichen Diskussion können polnische Forschungseinheiten eine noch größere Anzahl interessanter und wichtiger Projekte in Angriff nehmen und so ihr wissenschaftliches Potenzial entwickeln”, betonte Dr. Dawid Kostecki, Direktor von NAWA.

Mehr: https://nawa.gov.pl/nawa/aktualnosci/nabor-wnioskow-w-5-edycji-programu-ulam-nawa-rozstrzygniety 


Höhere Bildung