Forscher der Technischen Universität Wrocław haben einen einzigartigen Weg zur Verwendung von Kupferschlackensand gefunden

25.09.2023
Politechnika Wrocławska

Forscher der Technischen Universität Wrocław (PW) haben in Zusammenarbeit mit KGHM Metraco die weltweit ersten rüttelgepressten Betonblöcke aus Kupferschlackensand entwickelt. Dank ihrer Eigenschaften können sie für unterirdische Bergbaukonstruktionen verwendet werden.

Der Kupferschlackensand wird aus Schlacke — einem Nebenprodukt der Kupferverhüttung — hergestellt. Jährlich werden etwa eine Million Tonnen dieses Rohstoffs produziert, der hauptsächlich im Straßenbau verwendet wird. Aufgrund der beträchtlichen Mengen an anfallender Kupferschlacke sucht KGHM Metraco nach einem neuen Weg, diese zu bewirtschaften. Eine Idee ist, sie bei der Herstellung von rüttelgepressten Betonblöcken zu verwenden.

„Dies ist eine sehr innovative Lösung, die unseres Wissens noch nicht weltweit erprobt worden ist. Zwar werden solche Zuschläge in vielen Ländern dem Beton beigemischt, aber die Methode mit rüttelgepressten Elementen wurde noch von niemandem entwickelt”, erklärt Prof. Łukasz Sadowski von der Technischen Universität Wrocław.

Mehr: https://pwr.edu.pl/uczelnia/aktualnosci/jak-wykorzystac-kruszywa-pomiedziowe-badacze-z-w2-znalezli-unikalny-sposob-13038.html 


Innovationen