Inklusion durch Sport — ein internationales Forschungsprojekt der Akademie für Körperkultur Posen

28.10.2021

Forscher von der Akademie für Körperkultur Posen führen im Rahmen des internationalen Projekts „Inklusion durch Sport für Kinder mit Entwicklungsstörungen” Untersuchungen durch. Das Projekt wird in Polen, Rumänien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, der Slowakei, Litauen und Island durchgeführt.

Ziel des Projekts ist es, die Stärken des Programms „Special Olympics Unified Sports” als Modell zur Förderung der sozialen Eingliederung von Kindern mit geistigen Behinderungen zu bewerten und Erleichterungen und Hindernisse im Prozess der sozialen Eingliederung zu dokumentieren.

Im Rahmen des Projekts werden sportliche Aktivitäten organisiert, bei denen Kinder mit geistiger Behinderung im Alter von 6 bis 12 Jahren gemeinsam mit Gleichaltrigen ohne Behinderung trainieren — heißt es auf der Website der Universität.

Parallel dazu werden Bildungsforen für Eltern über die Möglichkeiten von Kindern mit geistigen Behinderungen organisiert. Sie werden den Familien die Möglichkeit bieten, Kontakte aufzunehmen, sich über ihre Probleme auszutauschen und ein Unterstützungsnetzwerk aufzubauen.

Mehr: https://www.awf.poznan.pl/pl/lista-aktualnosci/newsy-2021/7007-inkluzja-przez-sport-miedzynarodowy-projekt-badawczy 


Veranstaltungen