Konferenz „Klimawandel in Polen”

02.10.2019

Die Polnische Akademie der Wissenschaften und das Informationszentrum der Vereinten Nationen (UN) Warschau laden zu der Konferenz „Klimawandel in Polen“, die am 23. Oktober 2019 in der Bibliothek der Universität Warschau stattfinden wird, ein.

Die Organisatoren betonen, dass die Teilnehmer der Debatte nach der Antwort auf folgende Fragen suchen werden: Wozu kann die globale Erwärmung führen? Wie beeinflusst sie unseres Leben? Welchen Einfluss wird sie auf die Migration haben? Werden Flüsse in 30 Jahren austrocknen? Werden wir Trinkwasser haben? Wie wird sich die Natur verändern? Was sagen dazu Politiker und Business?

Eine Einführung zu der Konferenz wird Prof. Szymon Malinowski von der Fakultät für Physik der Universität Warschau, der mit der Thematik der globalen Erwärmung besprechen wird, machen.

An den Podiumsdiskussionen werden u.a.: Henryk Kowalczyk, der Umweltminister, Jadwiga Emilewicz, Ministerin für Unternehmertum und Technologie, Dr. Michał Kurtyka, der stellvertretende Umweltminister, Rafał Trzaskowski, Präsident von Warschau, Dr. Paloma Cuchi, Direktor des Büros der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Polen teilnehmen.


Veranstaltungen