Konservierung des Paneaus von Stefan Knapp am Auditorium der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń

14.08.2023
Andrzej Romańskli Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu

50 Jahre nach der Enthüllung des Panneaus von Stefan Knapp am Auditorium der Nikolaus-Kopernikus-Universität (UMK) Toruń haben die Konservatoren mit den Restaurierungsarbeiten begonnen. Die markante Installation aus emaillierten Metallplatten wird von Experten des Lehrstuhls für Konservierung und Restaurierung von Architektur und Skulpturen an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Toruń renoviert.

Die Installation, bestehend aus einem Bild von Kopernikus, einer Sonnenuhr, einer Tafel mit der Signatur des Künstlers und einer skulpturalen Komposition, die das System der Himmelskörper symbolisiert, wurde von Stefan Knapp geschaffen und der Universität zum 500. Geburtstag des Astronomen geschenkt. Die Fassade des Gebäudes ist mit 255 quadratischen Elementen in drei Größen geschmückt: 164 kleine, 67 mittlere und 24 große. Der Künstler hat alle Mosaikteile in seinem englischen Atelier angefertigt. 

Die Konservierungsarbeiten werden von der Universität Toruń und der Stadt Toruń im Zusammenhang mit dem 550. Jahrestag der Geburt von Nikolaus Kopernikus finanziert, heißt es auf der Website der UMK.

Mehr: https://portal.umk.pl/pl/article/sztuka-w-konserwacji 


Höhere Bildung