Kooperationsabkommen zwischen Collegium Civitas und dem Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen

30.06.2020

Collegium Civitas Warschau ist die erste polnische Hochschule, die ein Abkommen mit dem Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen (UNITAR) unterzeichnet hat. Das Abkommen bestimmt den Bereich der zukünftigen Zusammenarbeit, die u.a. Schulungen und Studienprogramme in solchen Bereichen wie nachhaltige Entwicklung, internationale Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit umfasst.

Das Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen (UNITAR) ist eine spezialisierte UN-Ausbildungsagentur. Sie verfügt über das Mandat zur Entwicklung des individuellen und institutionellen Potenzials im Bereich der Umsetzung der Entwicklungsagenda 2030 durch Bildungs- und Schulungsinitiativen. 

Collegium Civitas dagegen beteiligt sich aktiv an Maßnahmen, deren Ziel die Umsetzung und Popularisierung der Annahmen der Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen bis 2030 ist.

2019 hat Collegium Civitas die Erklärung der Sozialen Verantwortung der Hochschulen unterzeichnet. Die Hochschule arbeitet auch mit UN Global Compact, Agenda der Vereinten Nationen, die sich für den nachhaltigen Business einsetzt, zusammen.


Höhere Bildung