Preise für die besten Magisterarbeiten und Dissertationen im Wettbewerb des Instituts für Arbeit und Sozialfragen

25.01.2019

Im Zentrum für Soziale Partnerschaft „Dialog“ in Warschau vergab man die Preise des 20. Wettbewerbs vom Institut für Arbeit und Sozialfragen in Warschau für die besten Magisterarbeiten und Dissertationen im Bereich Arbeit und Sozialpolitik.

In der Kategorie Magisterarbeiten bekam den ersten Preis die Arbeit der Absolventin von der Fakultät für Ökonomie der Universität Rzeszów (UR), Mag. Monika Rudy, unter dem Titel „Unternehmertum der Studenten von der Universität Rzeszów als Simulator des gelungenen Eintritts in den Arbeitsmarkt“. Wissenschaftliche Betreuerin der Arbeit war Prof. Dr. habil. Anna Barwińska-Małajowicz.

In der Kategorie Dissertation wurden zwei gleichrangige Preise des ersten Grades verliehen. Die Preisträgerinnen sind: Dr. Anna Sanecka für ihre Dissertation „Die Hilfstätigkeit Breslauer Christkirchen gegenüber den Personen im hohen Alter. Ein theologisch-soziales Studium“ (Betreuerin: Dr. habil. Kalina Wojciechowska, Prof. der Christlichen Akademie für Theologie in Warschau) und Dr. Wiktoria Domagała für die Dissertation „Berufliche Geschlechtssegregation und ihre Bedingungen in den OECD-Ländern“ (Betreuerin: Dr. habil. Baha Kalinowska-Sufinowicz, Prof. der Wirtschaftsuniversität Posen).


Veranstaltungen