Vertreter von 20 deutschen Hochschulen an der Universität Warschau

04.04.2023
M. Kaźmierczak UW

An der Universität Warschau (UW) fand ein Treffen zwischen den Behörden der UW und Vertretern von 20 deutschen Hochschulen, die Mitglieder des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sind, statt. 

Ziel der Veranstaltung war es unter anderem, die Zusammenarbeit zu verstärken und die Möglichkeit gemeinsamer Projekte zwischen der UW und den DAAD-Mitgliedshochschulen zu erörtern. 

An dem Treffen nahmen die Präsidenten, Vizepräsidenten und Kanzler von zwanzig deutschen Hochschulen teil. Prof. Alojzy Z. Nowak, Rektor der UW, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den DAAD-Mitgliedsuniversitäten.  

„Viele unserer Studierenden und Wissenschaftler studieren und forschen an deutschen Hochschulen. Ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird und sich unter anderem in gemeinsamen Projekten unserer Forscher niederschlägt”, sagte Prof. Alojzy Z. Nowak.

„Der DAAD führt viele Projekte mit Hochschulen in Deutschland durch, unser wichtigster ausländischer Partner ist Polen. In diesem Jahr feiern wir den 25. Jahrestag der Gründung unserer Vertretung in Warschau. Ziel unseres Besuchs ist es, die polnischen Hochschulen besser kennen zu lernen, unsere Zusammenarbeit zu verstärken und die Möglichkeit gemeinsamer Projekte zu erörtern”, sagte Dr. Kai Sicks, Generalsekretär des DAAD.


Höhere Bildung