Wissenschafts- und Lehrplattform des Europäischen Zentrums Natolin

03.06.2020

Im Internet gibt es nun moderne, multimediale Wissenschafts- und Lehrplattform, die im Rahmen des mehrjährigen Zuschusses des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung vom Europäischen Zentrum Natolin (CEN) entwickelt wurde. Sie ist das Ergebnis der Arbeit eines Teams von Historikern, Politologen, Spezialisten im Bereich der internationalen Beziehungen, Wirtschaftswissenschaftlern, Archivaren und Museumsmitarbeitern aus ganz Polen entstanden.

Die Plattform ist ein umfangreiches Wissensspeicher und Kompendium der Kenntnisse über Szenarien und Rollen, die Polen im Mittel- und Osteuropa im Rahmen der unterschiedlichen geopolitischen, wirtschaftlichen und zivilisatorisch-kulturellen Konzepte des 20. und 21. Jahrhunderts spielen könnte.

Auf der Plattform kann man Wörterbücher, in denen es Beschreibungen von fast 150 Gestalten gibt; mehrere hundert Quellenmaterialien; E-Learning-Kurse; biographische Pfade polnischer Autoren der historischen Ideen der Ordnung im Mittel- und Osteuropa; Landkarte der Archive, Bibliotheken und Museen, deren Sammlungen mit der Problematik der Plattform verbunden sind, sowie eigene thematische Bibliothek finden.

Mehr: https://eptw.edu.pl/


Geisteswissenschaften