Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Umwelttechnik der Technischen Universität Wrocław und dem Komplex der Heizkraftwerke Wrocław

01.08.2022
Politechnika Wrocławska

Die Fakultät für Umwelttechnik der Technischen Universität Wrocław beginnt eine Zusammenarbeit mit dem Komplex der Heizkraftwerke Wrocław „Kogeneracja”. Die Partner kündigen die Organisation gemeinsamer wissenschaftlicher und didaktischer Projekte sowie der Studentenpraktika an. 

Die Vereinbarung wurde von Dr. habil. Ing. Bartosz Kaźmierczak, Univ.-Prof., Andrzej Jedut, Vorstandsvorsitzender von „Kogeneracja”, und Krzysztof Kryg, Vizepräsident, unterzeichnet. Beide Parteien erklärten den Austausch von wissenschaftlichen Informationen, Publikationen und didaktischen Materialien sowie die Teilnahme an Bildungs- und didaktischen Kampagnen, insbesondere zur Popularisierung von Themen des Klimaschutzes.

Die Zusammenarbeit bedeutet auch, dass Studenten die Möglichkeit haben werden, die praktische Seite der Fernwärmesysteme und -technologien sowie des Umweltschutzes kennenzulernen, indem sie studentische und Berufspraktika sowie Diplomarbeiten im Unternehmen durchführen werden.

Dies ist eine weitere Vereinbarung, die ein Unternehmen im Besitz von PGE Energia Ciepła mit Hochschuleinrichtungen unterzeichnet hat. Zuvor hatte die Fakultät für Mechanik und Energie eine enge Zusammenarbeit mit „Kogeneracja” beschlossen.

Mehr: https://pwr.edu.pl/uczelnia/aktualnosci/wydzial-inzynierii-srodowiska-rozszerza-wspolprace-z-kogeneracja-12557.html 


Höhere Bildung