Absolvent der Technischen Universität Warschau gewinnt den Wettbewerb „Holz in der Architektur”

08.12.2023
fot. Praca Huberta Przybyszewskiego PW

Hubert Przybyszewski von der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Warschau hat den ersten Platz im Wettbewerb „Holz in der Architektur” gewonnen. Im Rahmen seiner Masterarbeit entwarf er einen Komplex von Wohngebäuden in Zawady, Warschau.

Die Abschlussarbeit mit dem Titel „Architektonische Ordnungsaktivitäten in der chaotischen Stadtrandentwicklung. Entwurf eines Wohngebäudekomplexes in Zawady, Warschau” wurde unter der Aufsicht von Dr. habil. Ing. Arch. Grzegorz Rytel und Dr. Ing. Arch. Maciej Miłobędzki angefertigt.

„Das wichtigste Element ist der erhaltene Naturreichtum in Form von intakten Fragmenten der ursprünglichen wilden Landschaft. Zwischen der sich sanft schlängelnden Syta-Straße, dem ungezähmten Verlauf des Flusses Wilanówka oder den zerklüfteten Gruppen hoher Bäume entstand der Charakter unregelmäßiger, leicht zitternder Kanten und Flächen. Diese wurden zum Ausgangspunkt für das gesamte Projekt”, erklärt Hubert Przybyszewski.

Der Wettbewerb „Holz in der Architektur” wird von der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Białystok zusammen mit den Unternehmen: Unihouse SA und Danwood SA organisiert. Er zeichnet die besten Masterarbeiten, die die Qualitäten von Holz als Konstruktions-, Bau- und Ausbaumaterial zeigen, aus.


Veranstaltungen