Auszeichnung „Quality of Life” für ein vom Poznan Supercomputing and Networking Center durchgeführtes Projekt

18.11.2021

Die Schweizer Stiftung Dalle Molle, die sich für die Lebensqualität einsetzt, hat das Projekt PELOSHA (Personalizable Services For Supporting Healthy Aging) ausgezeichnet. Das Projekt wird von einem internationalen wissenschaftlichen und industriellen Konsortium, dessen Leiter das Poznan Supercomputing and Networking Center ist, durchgeführt. 

Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung einer integrierten Lösung, die ältere Erwachsene bei dem Verwalten ihres Gesundheitszustandes, der sich aufgrund des Alterungsprozesses zu verschlechtern droht, unterstützt. Das System wird eine personalisierte Umgebung, in der wichtige Aspekte der Gesundheit des Nutzers durch spezielle Dienste und Anwendungen unterstützt werden können, bieten.

Der Preis „Quality of Life” der Stiftung Dalle Molle wird für innovative Forschungsprojekte von allgemeinem Interesse und hoher wissenschaftlicher Qualität, die darauf abzielen, die Lebensqualität durch die Anwendung neuer Technologien zu verbessern, verliehen — heißt es auf der Website des Zentrums.

Mehr: https://www.pcss.pl/nagroda-dla-projektu-pelosha/ 


Innovationen Medizin und Biotechnologie