Bekker-Stipendien für Wissenschaftler von der Schlesischen Technischen Universität

29.01.2020

Der Wissenschaftler von der Schlesischen Technischen Universität – Dr. habil. Ing. Dawid Janas, Dr. habil. Ing. Andrzej Katunin und Dr. habil. Ing. Michał Niezabitowski – haben die Stipendien im Bekker-Programm, das von der Nationalen Agentur für Akademischen Austausch organisiert wird, erhalten.

Dr. habil. Ing. Dawid Janas (Lehrstuhl für Organische und Bioorganische Chemie und Biotechnologie) wird an der Kyushu University in Japan das Projekt „Prüfung der gewünschten Unvollkommenheiten der Struktur von Kohlenstoffnanoröhrchen für photonische Anwendungen“ durchführen.

Dr. habil. Ing. Andrzej Katunin (Lehrstuhl für Grundlagen des Maschinenbaus) wird ein halbes Jahr in Portugal an der Universität Lissabon verbringen und dort das Projekt „Entwicklung und Validierung fortgeschrittener Methoden der Verarbeitung zwecks der Verbesserung der Erkennung von Strukturschäden mittels der Shearografie“ umsetzen.

Dr. habil. Ing. Michał Niezabitowski (Lehrstuhl für Automatik und Robotik) wird sein Projekt „Bohl-Exponenten der diskreten linearen Systeme“ an der Technischen Universität Dresden in Deutschland durchführen – liest man auf der Internetseite der Universität.

Mehr: https://www.polsl.pl/Lists/AktualnosciUczelniane/PokazWiadomosc.aspx?WebPartTitle=ListaWiadomosci&Page=1&WebPartTitle2=Wiadomosc&Filter1Field2=Identyfikator&Filter1Value2=3052


Höhere Bildung