Erfolg des Programms „Polskie powroty“ (Polnische Rückkehr)

07.09.2018

Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung legt darauf großen Wert, dass WissenschaftlerInnen, die die Heimat verlassen haben, nach Polen zurückkehren. Das von der Polnischen Forschungsstiftung durchgeführte Programm „Rückkehr“ erzielt in diesem Bereich gewünschte Wirkung. Für jedes Stipendium für einen rückkehrenden Wissenschaftler haben sich zehn Personen angemeldet – hat in einem Gespräch mit dem Internetportal Interia Piotr Dardziński, stellvertretender Minister für Wissenschaft, erklärt.

Das Programm „Polnische Rückkehr“ soll bei dem Holen von den besten polnischen WissenschaftlerInnen aus dem Ausland helfen. Nach Schätzungen arbeiten nur im Europa fast 10 Tausend polnische WissenschaftlerInnen. Diese, die sich für die Rückkehr nach Polen entscheiden, können auf eine Vergütung in Höhe von sogar 350 Tausend (brutto) PLN jährlich zählen.

In einem Gespräch mit der Agentur Newseria Biznes hat Dr. Zofia Sawicka, stellvertretende Direktorin der Nationalen Agentur für Wissenschaftlichen Austausch gesagt, „dass wir ca. 25 Personen pro Jahr annehmen können, die hohe sachliche Anforderungen erfüllen werden, so dass öffentliche Mittel, aus denen das Programm finanziert wird, sich in Form des wesentlichen Beitrags zu der polnischen Wissenschaft bezahlt machten.“

Die Rückkehr der polnischen WissenschaftlerInnen soll auch Vorteile für polnische Firmen bringen und die Innovationskraft der polnischen Wirtschaft verstärken.


Höhere Bildung Veranstaltungen