Expertinnen von der Technischen Universität Danzig wurden für besondere Umweltschutzmaßnahmen ausgezeichnet

15.01.2020

Dr. habil. Ing. Sylwia Fudala-Książek, Dr. Ing. Anna Remiszewska-Skwarek und Dr. habil. Ing. Aneta Łuczkiewicz, Prof. der Technischen Universität Danzig, haben Preise für die Tätigkeit für Umweltschutzmaßnahmen erhalten – teilt die Universität mit.

Die Preisträgerinnen haben am Projekt „Verbesserung der Energieintensität der Kläranlage infolge der Veränderung des Systems der Steuerung des Belüftungsprozesses“ teilgenommen. Das Ergebnis des Projekts war die Entwicklung eines universellen Systems der Steuerung des Belüftungsprozesses für kommunale Kläranlagen. Dies hat den Energieverbrauch reduziert und die Qualität des behandelten Abwassers verbessert.

Das System der Steuerung des Belüftungsprozesses, insbesondere in kleinen, Gemeindeklaranlagen, ist wirtschaftlich, technisch und ökologisch günstig. So eine Lösung wurde in der Kläranlage in Luzino und Sławki in der Gemeinde Somonino verwendet. Die Vorbereitungen auf die Einführung des Projekts in der folgenden Gemeindekläranlage in der Woiwodschaft Pommern sind im Gange.


Innovationen