Forscher aus Oppeln sollen die Cybersicherheit der Bürger verbessern

22.12.2020

Das Projekt des Konsortiums der Universität Oppeln und der Technischen Universität Oppeln hat mehr als 10 Millionen PLN Finanzhilfe vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung erhalten. Das Ziel der Forscher ist die Bewertung des Ausmaßes der Cyberbedrohungen sowie die Verbesserung der Cybersicherheit.

Im Rahmen des Projekts soll eine mobile Anwendung entstehen, die die Umgebung des Benutzers scannen und über eventuelle Unzulänglichkeiten der konkreten Einrichtungen informieren wird.

Die in der Anwendung gesammelten Angaben sollen anonymisiert (nur die Region wird bekannt sein), in einem Computing Cloud gespeichert und verarbeitet werden. Dies wird eine Analyse ermöglichen, welche die Aufdeckung der Anomalien, Trends und Bedrohungen in bestimmten Sicherheits-Domänen auch landesweit ermöglichen wird. 

Aus den gesammelten Daten soll ein kollektives Bild samt Analysen der Cyberbedrohungen entstehen. Dies wird wirksame Verbeugung und frühe Reaktion auf eine Bedrohung im Bereich der Cybersicherheit ermöglichen. 

Mehr: https://wu.po.opole.pl/opolscy-naukowcy-poprawia-cyberbezpieczenstwo-obywateli-rp/


Innovationen