Forscherin der Universität Wrocław wird das Modell des Verfahrens bei Sexualdelikten analysieren

18.07.2023
Bartlomiej Magierowski/East News

Dr. Dominika Czerniak vom Lehrstuhl für Strafverfahren an der Universität Wrocław wird das Projekt „Modell des Verfahrens bei Sexualdelikten” durchführen. Sie hat für ihre Forschung ein Stipendium im Rahmen der Ausschreibung  Miniatura 7 des Nationalen Wissenschaftszentrums erhalten, berichtet die Universität.

Das Projekt geht von der Untersuchung von Strafsachen aus, um zu sehen, welche Beweismöglichkeiten den Gerichten in der Praxis zur Verfügung stehen, wie oft es möglich ist, Material/Informationen zu verwenden, die unabhängig vom Willen des Angeklagten oder des Opfers vorliegen, wie Beweise bewertet werden und vor allem, was die Gerichte dazu veranlasst, eine bestimmte Aussage oder Erklärung für glaubwürdig zu halten.

Geplant ist auch eine Bibliotheksrecherche sowie eine Beratungsreise zum Max-Planck-Institut in Freiburg (Deutschland), um die Forschungsergebnisse des Instituts zu Sexualdelikten im Bereich des materiellen Strafrechts kennenzulernen und zu diskutieren sowie Recherchen zu europäischen Standards durchzuführen.

Mehr: https://uwr.edu.pl/dr-dominika-czerniak-laureatka-w-konkursie-miniatura-7/ 


Geisteswissenschaften