„Heutige Herausforderungen für positive Psychologie“ – Konferenz in Bydgoszcz

10.01.2020

Die Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz und die Polnische Gesellschaft für Positive Psychologie laden vom 12. bis zum 14. Juni zur 4. Konferenz der Positiven Psychologie „Heutige Herausforderungen für positive Psychologie“ ein.

Die positive Psychologie ist ein Bereich der wissenschaftlichen Forschung und psychologischer Praxis, der dem Aufbau des guten, fröhlichen und leidenschaftlichen Lebens, Lebens in Gesundheit und in liebevollen Beziehungen zueinander dient. Sie fördert die Entdeckung der wichtigen Lebensziele des Menschen und das Erleben der Erfolge.

Die Konferenz soll Wissenschaft und psychologische Praxis verknüpfen, was das Kennenlernen der aktuellen theoretischen Leistungen und ihrer Verwendung bei der Entwicklung wirksamer Techniken der psychologischen Betreuung ermöglichen wird. Als besondere Gäste werden Prof. Robert J. Vallerand von der kanadischen Universität Québec in Montreal, der die Frage der Leidenschaft in der positiven Psychologie besprechen wird, und Prof. Moira Mikolajczak von der Universität Louvain (Belgien), die über das Burnout-Syndrom der Eltern erzählen wird, auftreten.


Veranstaltungen