Neue EU-Förderung für Europawissenschaftler an der Universität Wrocław

23.06.2023
Uniwersytet Wrocławski

Der Jean-Monnet-Lehrstuhl des im Entstehen begriffenen Instituts für Europastudien an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wrocław hat sich zusammen mit Partnern aus mehr als einem Dutzend Ländern eine Finanzierung für die Einrichtung des Jean Monnet Network „E-governance and Digital Transformation in the European Union, (ENDE)” gesichert.

Jean Monnet Networks sind von der EU geförderte renommierte Forschungsnetze, die sich aus Forschern zusammensetzen, die Jean-Monnet-Zentren, -Lehrstühle oder -Module leiten. Die Hauptbereiche des Netzwerkes  ENDE beziehen sich auf die praktische Umsetzung von E-Governance in der Europäischen Union.

Die rasante Entwicklung der Digitalisierung verändert das Leben der Bürger und beeinflusst die Wahrnehmung der Europäischen Union und das Funktionieren von Institutionen wie politischen Parteien und nationalen Parlamenten. Ziel des interdisziplinären Projekts, das Politik- und Europawissenschaften, Ökonomie, Recht, internationale Beziehungen und Soziologie miteinander verbindet, ist es, diese Prozesse zu verstehen, Trends zu prognostizieren und die Folgen der stattfindenden Veränderungen vorherzusagen, heißt es auf der Website der Universität.

Mehr: https://uwr.edu.pl/nowy-unijny-grant-europeistow-z-wydzialu-nauk-spolecznych/ 


Innovationen