Technische Universität Posen als Mitbegründer des Energieclusters Posen

30.10.2018

Die Technische Universität Posen hat mit der Stadtverwaltung eine Absichtserklärung über die Gründung des Energieclusters Posen unterzeichnet. Unter Unterzeichnern der Vereinbarung sind außerdem die Firmen: Veolia, SUEZ Zielona Energia und Kommunalgesellschaften.

Die Vereinbarung betrifft die Erzeugung, Distribution und den Handel mit der Energie aus erneuerbaren Quellen im Rahmen des Verteilungsnetzes. Kurz gesagt besteht die Aufgabe des Clusters in der Schaffung von unabhängigen Energiekreisläufen. Dank dem Cluster wird Posen ein energetisches Vorbild für andere polnische Metropolien sein. Die Gründung des Posener Energieclusters ist ein weiterer großer Schritt der Stadt in die Richtung von Smart City – liest man auf der Internetseite der Technischen Universität Posen.

Der Cluster bedeutet eine große Herausforderung sowohl für Posener Selbstregierung als auch für lokale Unternehmer. Die Verwirklichung der angestrebten Ziele wird Vorteile für alle Partner bringen, jedoch vor allem für Bewohner von Posen – sagen die Unterzeichner an.


Höhere Bildung Moderne Wirtschaft