Über Chancen und Barrieren der Einführung von neuen Rechtsvorschriften an polnischen Hochschulen an der Schlesischen Universität

12.09.2019

Das Forschungszentrum für Öffentliche Politik und Regulierungsfragen der Schlesischen Universität lädt am 16. September zu einem Seminar „Universität 2.0 – Chancen und Barrieren der Einführung von neuen Rechtsvorschriften an polnischen Hochschulen“ ein – liest man auf der Internetseite der Schlesischen Universität.

Das Thema des Treffens an der Krzysztof-Kieślowski-Fakultät für Rundfunk und Fernsehen in Kattowitz in ul. Św. Pawła 3 werden die Chancen und Barrieren der Einführung von neuen Rechtsvorschriften an Hochschulen im Kontext der Reform der Hochschulbildung in Polen sein. Die Teilnahme an der Veranstaltung hat u.a. Dr. Anna Budzanowska, Generaldirektorin des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung, die ein Referat „Gesetz 2.0 – und was weiter?“ halten wird, angekündigt.

Im Rahmen des Seminars sind auch drei Podiumsdiskussionen geplant: Gesetz 2.0 vs. Veränderungen an den öffentlichen und privaten Hochschulen; Neues Modell der Hochschule vs. Veröffentlichungsgewohnheiten und -strategien sowie Hochschulräte in der Praxis.


Höhere Bildung Veranstaltungen