Wissenschaftler aus ganz Europa werden nach Stettin zum 11. Kongress Societas Humboldtiana Polonorum kommen

11.09.2019

Vom 12. bis zum 15. September wird an der Westpommerschen Technologieuniversität Stettin das 11. Kongress Societas Humboldtiana Polonorum – “Science in the age of globalization – Wissenschaft in der Ära der Globalisierung” stattfinden. An der Veranstaltung werden mehr als 140 Forscher aus mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen aus ganz Europa teilnehmen.

Die Idee des Kongresses ist die Diskussion der ausgezeichneten Wissenschaftler über die neuesten Leistungen der Wissenschaft und ihre Rolle in der Gestaltung der Zukunft in der Ära der Globalisierung. Der Kongress soll einen interdisziplinären Charakter haben und unterschiedlichen Aspekten der Entwicklung von Wissenschaft und ihrem Einfluss auf die umgebende Welt gewidmet sein – liest man auf der Internetseite der Universität.

Die Aleksander-von-Humboldt-Stiftung wurde 1860 in Berlin in Erinnerung an den hervorragenden Naturforscher und Globetrotter, Diplomaten und Staatsmann – Aleksander von Humboldt, welcher der letzte universelle Wissenschaftler Europas genannt wird, gegründet. Die Zahl der Stipendiaten und Preisträger in unterschiedlichen Programmen der Stiftung überschreitet 28 Tausend Personen.

Mehr: https://www.zut.edu.pl/zut-strona-glowna/informacje-biezace/article/wybitni-naukowcy-z-calej-europy-przyjada-do-szczecina.html


Veranstaltungen