Wissenschaftler aus Szczecin haben ein Verfahren zur Wiederverwertung von Kaffeeschalen patentiert

12.09.2023
Zachodniopomorski Uniwersytet Technologiczny

Forscher der Westpommerschen Technischen Universität (ZUT) Szczecin haben ein Verfahren zur Wiederverwertung von Kaffeeschalen patentiert. Die Forscher haben einen umweltfreundlichen Feueranzünder entwickelt, der aus den Abfällen nach dem Rösten der Kaffeebohnen, einem Prozess, der notwendig ist, um ein Getränk mit dem richtigen Aroma und Geschmack zu erhalten, hergestellt wird.

Die ZUT-Forscher verwendeten Kaffeeschalen — einen extrem feinen, leichten und öligen Abfall — fügten ein Bindemittel hinzu — Stearin und/oder Paraffin und/oder Sojawachs und/oder Palmwachs und/oder Bienenwachs — und pressten das Ganze bei erhöhter Temperatur. Durch die Zugabe des Bindemittels wurden die hydrophoben Eigenschaften und die Entflammbarkeit des Feueranzünders verbessert. Das Ergebnis sind Fliesen, die geschnitten als Anzünder, z. B. für Grills oder Kamine, verwendet werden können. 

Die Lösung ist bereits durch ein Patent geschützt. Das Regionale Zentrum für Innovation und Technologietransfer der ZUT wird nun nach Möglichkeiten suchen, die Erfindung zu vermarkten, heißt es auf der Website der Universität.

Mehr: https://www.zut.edu.pl/zut-strona-glowna/informacje-biezace/article/sposob-na-zagospodarowanie-lusek-z-palenia-kawy-opatentowali-naukowcy-zut.html 


Innovationen