Wissenschaftler von der Technischen Universität Łódź arbeiten an einer Lösung, die Atmosphäre reinigen kann

13.01.2020

Die Wissenschaftler von der Fakultät für Verfahrenstechnik und Umweltschutz der Technischen Universität Łódź entwickeln Plasma-Nanokatalysatoren neuer Generation, welche die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre reduzieren können.

Prof. Jacek Tyczkowski – Leiter des Lehrstuhls für Molekulartechnik der Technischen Universität Łódź – führt die Forschung u.a. über die Plasmamethoden der Herstellung von Nanokatalysatoren, die das Entstehen von sehr dünnen Schichten der Materialien mit der Dicke von ein paar Nanometer, mit genau entworfenen Molekularstruktur ermöglichen, durch – teilt die Universität mit.

Das wichtigste Ziel der Untersuchungen der Forscher von der Technischen Universität Łódź ist die Reduzierung der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre durch die Umwandlung des Kohlendioxids in nützliche Verbindungen z.B. Methanol oder Methan.

Dank den Fördermitteln vom Nationalen Wissenschaftszentrum führt man auch Forschung über die Erzeugung eines Wasserstoffs aus Wasser mittels der Plasma-Nanokatalysatoren durch.


Innovationen