Doktorand von der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau mit einem Stipendium in der Aufforderung Etiuda

07.08.2020

Radosław Zajdel, Doktorand am Institut für Geodäsie und Geoinformatik der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau hat ein Stipendium in der Aufforderung des Nationalen Wissenschaftszentrums Etiuda 8 erhalten. Er wird ein Praktikum im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt machen — teilt die Universität mit.

Radosław Zajdel ist im dritten Studienjahr des Promotionsstudiums. Er beschäftigt sich mit der Bestimmung globaler geodätischer Parameter unter Einsatz des Satellitensystems Galileo. Dank der Datenanalyse, die u.a. die Erhöhung der Qualität der geodätischen Parameter bezweckt, können Wissenschaftler zeitliche und räumliche Veränderungen wie steigender Meeresspiegel in den Ozeanen und Gletscherschmelzen besser verstehen.

Der Stipendiat wird drei Monate im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt verbringen, wo er unter der Aufsicht von Prof. Olivier Montenbruck, Leiter der Forschungsgruppe IGS Multi-GNSS Pilot Project (MGEX), die im Rahmen des internationalen GNSS-Dienstes tätig ist, arbeiten wird. 

Mehr: http://www.glos.upwr.edu.pl/aktualnosci/51208/grant_z_ncn_na_kosmiczny_staz.html


Höhere Bildung